Ausstellungseröffnung: Agnes Denes. Early Works

Das Kooperationsprojekt zwischen n.b.k., daadgalerie, Galerie im Körnerpark und der Akademie der Künste nimmt anhand der Geschichte des Berliner Künstlerprogramms des DAAD (BKP) die künstlerischen Szenen in West-Berlin vor dem Mauerfall in den Blick. In der Galerie im Körnerpark spürt die erste deutsche Einzelausstellung von Agnes Denes seit 1978 den ursprünglichen Ideen der Künstlerin nach, […]

Stadtpflanzen-Eindrücke

Ihr seid eingeladen, die Vegetation im Körnerkiez zu erkunden. Wie sind die Pflanzen hierhergekommen? Wurden ihre Samen durch Wind, Tiere oder den Menschen hierhergebracht? Mithilfe einer App scannen wir die Pflanzen und entnehmen Proben. In der Druckwerkstatt machen wir von den gesammelten Pflanzenteilen detaillierte Abdrücke im Monotypie-Druckverfahren. Ein Workshop für Kinder zwischen 9 und 12 […]

Club

Die Künstler:innen der Ausstellung setzen sich mit dem sozio-kulturellen Kosmos der urbanen Clubkultur auseinander. Dabei entsteht ein Club als Fiktion und Ausstellung, in dem die Spuren eines früheren Clublebens zu erahnen sind und eine Atmosphäre eines laufenden Clubbetriebs gleichzeitig simuliert und dekonstruiert wird.

Gläserne Barrieren

Wir leben in einer Klassengesellschaft, in der von Geburt an nicht allen die gleichen Entfaltungsmöglichkeiten zustehen. Soziale Mobilität ist möglich, jedoch stark von den familiär mitgegebenen Ressourcen beeinflusst. Die Ausstellung zeigt Arbeiten, die sich mit Klasse und Klassismus und den Gefühlen von Zerrissenheit, Scham und Verlust beschäftigen, die mit dem Wechsel in eine vermeintlich „bessere“ […]

If the Berlin Wind Blows My Flag. Kunst und Internationalisierung vor dem Mauerfall

Das Kooperationsprojekt zwischen n.b.k., daadgalerie, Galerie im Körnerpark und der Akademie der Künste nimmt anhand der Geschichte des Berliner Künstlerprogramms des DAAD (BKP) die künstlerischen Szenen in West-Berlin vor dem Mauerfall in den Blick. In der Galerie im Körnerpark spürt die erste deutsche Einzelausstellung von Agnes Denes seit 1978 den ursprünglichen Ideen der Künstlerin nach, […]

Kunstbrücke am Wildenbruch

Die historische Toilettenanlage an der Wildenbruchbrücke ist ein skurriler Ort mit einem außergewöhnlichen Charme. Die Anlage wurde im Sommer 2021 zu einem in Berlin einmaligen, experimentellen Kulturtort, der Kunstbrücke am Wildenbruch, umgebaut. Die Kunstbrücke umfasst vier kleine Ausstellungsräume, die noch an die ursprüngliche Nutzung erinnern. Zum Außengelände gehört eine große Kunstwand, die von der gegenüberliegenden […]

Galerie im Saalbau

Die Galerie im Saalbau versteht sich als „Galerie vor Ort“. Jedes Jahr werden durch eine unabhängige Fachjury drei von sechs Ausstellungen explizit an Neuköllner Künstlerinnen und Künstler vergeben. Als weiterer Schwerpunkt werden Ausstellungen gezeigt, die gesellschafts-politisch bedeutende Themen — meist mit Bezug zum Leben und zur Gesellschaftsstruktur Neuköllns — aufgreifen und künstlerisch neu beleuchten.

Galerie im Körnerpark

Die Galerie im Körnerpark präsentiert seit 1983 national und international erfolgreiche Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart. Der langgestreckte Raum der neobarocken Orangerieanlage bietet mit seiner hohen Fensterfront und dem malerischen Ausblick auf den Park einen besonderen Rahmen für alle Sparten der Kunst. Die Präsentation künstlerischer Weltsichten von Frauen ist ebenso ein Programmschwerpunkt wie thematische Ausstellungen, die […]