Ausstellungseröffnung: Punctum – Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2023 stellen aus
Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung Mit dieser Ausstellung präsentieren die Nominierten zum Kunstpreis 2023 ihre Arbeiten unter dem Titel Punctum. Bekannt wurde der Begriff durch den Philosophen Roland Barthes, der das „Punctum“ als ein berührendes Moment in einem Kunstwerk beschreibt, das eine emotionale oder persönliche Resonanz in der betrachtenden Person auslöst. Der jährlich ausgeschriebene Preis ist mit […]
Berührt mich das? Über die Wirkung von Kunst
Wie wirken Kunstwerke? Welche emotionale oder persönliche Resonanz lösen einzelne Arbeiten im Betrachtenden aus? In dem Workshop zur Ausstellung Punctum mit Werken nominierter Künstler:innen zum Kunstpreis Haus am Kleistpark 2023 wird diese Frage im Mittelpunkt des Austausches stehen. Dabei geht es um Einblicke in künstlerische Arbeitsweisen und um die Anregung der Kinder und Jugendlichen zu […]
Punctum – Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2023 stellen aus
Mit dieser Ausstellung präsentieren die Nominierten zum Kunstpreis 2023 ihre Arbeiten unter dem Titel Punctum. Bekannt wurde der Begriff durch den Philosophen Roland Barthes, der das „Punctum“ als ein berührendes Moment in einem Kunstwerk beschreibt, das eine emotionale oder persönliche Resonanz in der betrachtenden Person auslöst. Der jährlich ausgeschriebene Preis ist mit 5000 Euro dotiert.
Haus am Kleistpark
Der als Haus am Kleistpark bekannte Ausstellungsort gilt als eine der größten und traditionsreichsten kommunalen Galerien in Berlin. Auf 240 m2 Ausstellungsfläche werden sowohl in Berlin lebende, zeitgenössische Künstler:innen gefördert als auch international relevante künstlerische Positionen vermittelt. Im Rahmen der Künstler:innenförderung wird jährlich der Kunstpreis des Haus am Kleistpark ausgelobt. Ein Schwerpunkt der kuratorischen Arbeit […]