Ausstellungseröffnung: Förderpreis Junge Kunst 2023
Ausstellungseröffnung und Bekanntgabe der Preisträger:in Die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle vergeben zum fünften Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstler:innen. Neun herausragende künstlerische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden, werden in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert.
Kunst inspiriert Kunst. Aquarell-, Zeichen- und Collage-Workshop
Der Workshop ist ein künstlerischer Selbstversuch: Ausgehend von der Beschäftigung mit den verschiedenen künstlerischen Positionen und Techniken der Ausstellung „Förderpreis Junge Kunst 2023“ werden sich die Teilnehmer:innen malend, zeichnend und collagierend eigenen Bildideen widmen. Im Abschlussgespräch werden Konzept und Entstehung der eigenen Arbeiten reflektiert. Anschließend werden diese den ausgestellten Werken gegenübergestellt. Ein Workshop für Erwachsene […]
Cut-Out und Collage-Workshop
Cut-Outs, im ursprünglichen Sinne Scherenschnitte, werden hier im Workshop als ausgeschnittene Versatzstücke zu neuen Kompositionen gebracht. Den Teilnehmenden steht ein großer Fundus bunter Magazine und Zeitschriften zur Verfügung, gerne kann auch eigenes Material mitgebracht werden. Die ausgeschnittenen Motive können als Collage nach Wahl auf Papier zusammengesetzt werden. Der Workshopleiter Jakob Roepke, Künstler der aktuellen Ausstellung […]
Förderpreis Junge Kunst 2023
Die kommunalen Galerien des Bezirks Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle vergeben zum fünften Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstler:innen. Neun herausragende künstlerische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden, werden in der Rathaus-Galerie Reinickendorf präsentiert.
Schnitt
Was passiert, wenn mit dem destruktiven Akt des Schneidens zu Werke gegangen und Neues erkundet wird? Wie wirken das Davor und Dahinter, Licht und Schatten, Figur und Leere, wenn die Bildträger durch den Schnitt malträtiert, durchlöchert und doch geformt werden? Form und Farbe fallen zusammen, Licht modelliert als unmittelbarer Teil der Malerei, Papier gerät zur […]
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Die Rathaus-Galerie Reinickendorf wird seit den 1950er Jahren kontinuierlich als kommunale Galerie bespielt. Berühmte Künstlerinnen und Künstler wie die international bekannte Dadaistin Hannah Höch, die bis 1978 im Bezirk Reinickendorf lebte, präsentierten hier bereits ihre Werke. In der Rathaus-Galerie werden überwiegend thematische Gruppenausstellungen mit einem Fokus auf aktuellen künstlerischen Positionen präsentiert. Eine enge Zusammenarbeit besteht mit den Künstler:innen […]
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf befindet sich im 1911 errichteten Erweiterungsbau des ehemaligen Schulgebäudes in Hermsdorf. Seit 2014 präsentiert sie jährlich Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst sowie zu regionalhistorischen Themen. Schwerpunkte sind Einzel- und Doppelausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern, die aktuelle Entwicklungen der Gegenwartskunst aufzeigen und die Arbeit mit der Hannah-Höch-Sammlung des Museums. Der Künstlerin Hannah […]