Der andere Blick. Gefühle und Realität
In der Ausstellung „Der andere Blick. Gefühle und Realität“ trifft historische Fotografie aus Ost-Berlin und der DDR, kuratiert von der Agentur DDR Fotoerbe, auf abstrakte Malerei einer Lichtenberger Malerin. Während die Fotografinnen Waltraud Grubitzsch, Martina Kaiser und Marion Kemp durch die Kamera mit einem weiblichen Blick die Realität einfangen, taucht die Malerin Katja Jandrijasevic in […]
Helga Fanderl – Con Moto: Filmische Architekturen
Helga Fanderl hat eine Reihe von Filmen aus ihrem Ouevre zusammengestellt, die sich mit Architektur in der ganzen Welt befassen. Die Art und Weise, wie sie gefilmt hat, ist einzigartig. Sie wird ihre Arbeiten auf ihren Super-8-Projektoren vorführen und für ein anschließendes Gespräch zur Verfügung stehen. Ab 21:30 Uhr DJ MFX – Architektonische Räume Inspiriert […]
poetry /// sound
Lesung: Donna Stonecipher /// Konzert: Fredrik Rasten Eine jährliche Reihe in Kooperation mit dem Veranstaltungsort ausland. In diesem Jahr liegt der Fokus auf internationalen Lyriker:innen (Übersetzungen ins Deutsche liegen vor) und auf Musiker:innen, die von einem „klassischen Instrumentarium“ ausgehen, um dieses dann elektronisch zu erweitern, zu verfremden, zu dekonstruieren …
Von überall und hier. Zeichnungen | Filme | Installationen
In der Ausstellung begegnet uns Alfred Banze als Zeichner, Filmemacher, Objektkünstler, Performer, Musiker und Partizipationskünstler. Er selbst sagt, er ist das alles nicht, sondern erkundet das Feld dazwischen. Das tut er vor allem auf seinen Reisen in die verschiedenen, oft weit entfernten Orte der Welt, vor allem in Asien und Afrika. Er ist interessiert an […]
VISUELLE OSMOSE IM NACHTBETRIEB – Malerei und Zeichnungen von Jens Hanke
Hankes Werk ist reich an assoziativen Bedeutungen. Er thematisiert das Phänomen der Wahrnehmung als psychischen Prozess und verwebt Elemente der Moderne und des Surrealismus zu einem visuellen Geflecht unterschiedlicher Bildwelten.
ALLES VI
ALLES VI ist Teil einer jährlich stattfindenden Ausstellungsreihe. Die Gruppenausstellung mit rund 200 Künstler:innen dient als Schaufenster des vielfältigen künstlerischen Schaffens und nicht zuletzt als gute Gelegenheit, Kolleg:innen zu treffen.
Lange Nacht der Bilder Lichtenberg
Künstlergespräche mit Alfred Banze und Gästen Kurzfilme Ausstellungsführungen
ALLES VI | 201
Die Gruppenausstellung ALLES VI ist der sechste Teil der ALLES-Reihe und zeigt Werke von 200 Künstler:innen in verschiedenen angewandten Techniken der bildenden Kunst: Malerei, Fotografie, Collage, Zeichnung, Druck, Skulptur und Videokunst. Im offenen Workshop beschäftigen wir uns im ersten Schritt mit den Werken der Künstler:innen, danach widmen wir uns unserer eigenen Position und schaffen eine […]
Von Banze, Gauguin und Plastik – Eine Erkundungsreise Experimentelles Zeichnen
Das Werk von Alfred Banze ist vielschichtig. Wir tauchen ein in seine Welt von Zeichnung, Video, Installation und Performance. Sie wird Ausgangspunkt für eigene Erkundungen auf dem Papier. Offener Workshop für Kinder und Familien, für alle Altersgruppen Workshopleitung: Martin Bartels und Magda Voerster Anmeldung unter galerie100@kultur-in-lichtenberg.de oder 030 9711 103
Lange Nacht der Bilder
Anwesenheit des Künstlers Jens Hanke in der Galerie