Podo – Performancekunst-Festival Kopieren Kopieren
Performances von Bbeyond Bbeyond hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Praxis der Performance-Kunst und Künstler:innen in Nordirland und darüber hinaus zu fördern. Wir möchten das öffentliche Bewusstsein dafür schärfen, dass Performance-Kunst ein integraler Bestandteil der Lebenswirklichkeit ist, zum Nachdenken anregt und die Lebenserfahrung erweitert. Wir laden internationale Künstler:innen ein und ermutigen jüngere Künstler:innen, die […]
Podo – Performancekunst-Festival
Performances von Bbeyond Bbeyond hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Praxis der Performance-Kunst und Künstler:innen in Nordirland und darüber hinaus zu fördern. Wir möchten das öffentliche Bewusstsein dafür schärfen, dass Performance-Kunst ein integraler Bestandteil der Lebenswirklichkeit ist, zum Nachdenken anregt und die Lebenserfahrung erweitert. Wir laden internationale Künstler:innen ein und ermutigen jüngere Künstler:innen, die […]
Podo – Performancekunst-Festival
Performances von Bbeyond Bbeyond hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Praxis der Performance-Kunst und Künstler:innen in Nordirland und darüber hinaus zu fördern. Wir möchten das öffentliche Bewusstsein dafür schärfen, dass Performance-Kunst ein integraler Bestandteil der Lebenswirklichkeit ist, zum Nachdenken anregt und die Lebenserfahrung erweitert. Wir laden internationale Künstler:innen ein und ermutigen jüngere Künstler:innen, die […]
Podo – Performancekunst-Festival
Performances von Bbeyond Bbeyond hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Praxis der Performance-Kunst und Künstler:innen in Nordirland und darüber hinaus zu fördern. Wir möchten das öffentliche Bewusstsein dafür schärfen, dass Performance-Kunst ein integraler Bestandteil der Lebenswirklichkeit ist, zum Nachdenken anregt und die Lebenserfahrung erweitert. Wir laden internationale Künstler:innen ein und ermutigen jüngere Künstler:innen, die […]
Podo – Performancekunst-Festival
Performances von Camilla Graff Junior, Lan Hungh und Dariusz Kostyra Camilla Graff Junior Meine Arbeit als Performance-Künstlerin und künstlerische Forscherin bewegt sich an den Schnittstellen zwischen bildender Kunst, kreativem Schreiben, Erzählung, feministischer Theorie, Archiv und Affekt. In meinem aktuellen Forschungsprojekt verwende ich einen autoethnografischen Ansatz als Methode, um die Performance Kunst als Instrument zur Untersuchung […]
Reise durch die Kunst: Der Erste Deutsche Herbstsalon
Ein großes Versprechen gibt der Galerist Herwarth Walden dem erwarteten Publikum seiner Ausstellung am 20. September 1913: „Mit diesem Ersten Deutschen Herbstsalon wird ein Überblick über die neue Bewegung in den bildenden Künsten aller Länder gegeben.“ Tatsächlich wird die Ausstellung „Erster Deutscher Herbstsalon“ in der Galerie Der Sturm eines der bedeutendsten Kunstereignisse des 20. Jahrhunderts und prägt […]
Lange Nacht der Bilder Lichtenberg
Ausstellungsrundgänge und Gespräche mit dem ausstellenden Künstler Michael Hegewald Von West nach Ost – eine musikalische Reise mit Maxim Shagaev und Andrej Ur Während der Langen Nacht der Bilder Lichtenberg gibt es für die Besucher:innen die Möglichkeit, mit dem ausstellenden Künstler Michael Hegewald ins Gespräch zu kommen. Die Musiker Maxim Shagaev und Andrej Ur begeben […]
Die Schnipselkleber. Collage-Workshop
Augen, Nase, Mund, Arme, Beine – alles am richtigen Platz? Wir können die Welt auch mal auf den Kopf stellen und alles anders sortieren. In der Welt der Collage ist das möglich. Der Künstler Jakob Roepke aus der aktuellen Ausstellung Schnitt in der GalerieETAGE kann euch etwas über die Welt in seinen Kunstwerken erzählen und […]
Tanz der Farben
Die Künstlerin Tijana Titin lässt auf ihren abstrakten Gemälden schemenhaft Figuren erahnen, die sich wie Tanzende durch den dynamischen Auftrag der Farben bewegen. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise in diese Bildwelten, dabei nutzen wir die Möglichkeiten digitaler Technik wie Audio, Bild, Film, digitale Zeichnung und Projektion. Offenes Angebot für Kinder und Jugendliche von 10 […]
ALLES V
ALLES V ist der fünfte Teil der Ausstellungsreihe ALLES und zeigt Werke von 200 Künstler:innen, die fast die ganze Bandbreite künstlerischer Techniken abdecken: Malerei, Fotografie, Collage, Zeichnung, Druck, Skulptur und Videokunst. Im offenen Workshop beschäftigen wir uns im ersten Schritt mit den ausgestellten Werken. Anschließend widmen wir uns unseren eigenen Positionen und gestalten eine Zugabe […]