Tufting Session mit Valentina Karga & John Reardon
Die Künstler:innen Valentina Karga und John Reardon haben im Rahmen der Ausstellung modular 1-2 ein gemeinsames Projekt entwickelt. Bis Anfang September können sich Besucher:innen der Galerie an dem Projekt beteiligen und das Werk gemeinsam mit den Künstler:innen in Tufting-Sessions vollenden. Tufting ist eine der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Methoden zur Herstellung von Teppichböden. Nach […]
Radioshow zum Thema „Rest“ (dt. Pause/Ruhe)
Live Radioshow zum Thema „Rest“ (dt. Pause/Ruhe) in Kooperation mit dem Cashmere Radio (mit den Künstler:innen: Diane Barbe (Sendezeit 13:00-14:30 Uhr), Felicity Mangan (Sendezeit 14:30-16:00 Uhr) und Perila (Sendezeit 16:00-17:30 Uhr; live auf FM88,4), in der Installation Re:gen_Central Recovery Space von Ross Alexander Erfrischung: Negroni-Cocktails
La congiunzione degli opposti: Neapel x Berlin
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts modular 1-2 findet zwischen dem 1. und 15. September 2022 ein Residenzprogramm in den Räumen der Galerie statt. Der aus Italien stammende Künstler Gianluigi M. Masucci ist eingeladen, in den Räumen der Galerie zu arbeiten und sein in Neapel gegründetes Programm und Netzwerk La congiunzione degli opposti vorzustellen, ein grafisches und […]
Connect to your super power – connect to your Voice
In diesem Workshop werden die Teilnehmenden durch verschiedene Übungen geführt, um die Kraft der eigenen Stimme zu erleben. Es beginnt mit dem Aufwärmen des Körpers und seiner Erdung. Dann werden verschiedene Atemübungen durchgeführt. Durch Summen und Singen werden die Teilnehmenden noch mehr mit ihrer Stimme verbunden. Durch einfache Lieder und Chants lernen sie, jede Beurteilung […]
PARASITES – a reading mit caner teker und kompliz:innen
PARASITES versammelt Texte von Maxi Wallenhorst (Autor:in), Pansy (Drag Queen und Veranstalter:in), Peter Rausch (Gründungsmitglied der HIB – Homosexuelle Interessengemeinschaft Berlin, eine der ersten aktivistischen Gruppen in der DDR, die sich für schwul-lesbische und Trans-Rechte einsetzte) und Liz Rosenfeld. caner teker lud die Beiträger:innen ein, sich den Fragen zu stellen, wie Solidarität gemeinsam im Dunkeln […]
Şipşak goes Galerie Wedding: Wie viele Beine kann man haben? Siebdruck-Workshop
Şipşak bedeutet auf Türkisch Schnappschuss. Şipşak Druck ist eine mobile Siebdruckstation, die mit der Freude am kreativen Experimentieren spielt und Räume für spontanen Austausch schafft. Sie zeigt, wie Siebdruck funktioniert, Spaß macht und als Instrument für persönlichen Ausdruck bis hin zu Empowerment eingesetzt werden kann. Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch Workshopleitung: Rüzgâr Buşki und Barbara Campaner […]
3 Months Later
Die Künstlerinnen Nora Schultz und Mirjam Thomann eint ein methodisches Interesse für die materielle, architektonische und kulturelle Beschaffenheit von Räumen. Ihre Skulpturen bleiben der Architektur der Klosterruine nicht äußerlich, sondern intervenieren in ihre Wirkungsweisen und involvieren die Besucher:innen in Prozesse der Positionierung und Re-Orientierung.
modular
modular ist flexibel, passt sich an oder setzt sich neu zusammen. modular versucht, eine neue Plattform zu bilden für künstlerische Produktion und Prozesse. modular ist eine bewegliche Struktur und ein Konstrukt Vieler. Es ist ein Versuch der Neuordnung und Offenlegung eines Raumes.
Wayward
Zur künstlerischen Praxis von Rüzgâr Buşki zählen Bildwelten in Druckgrafik, Film und Performance, die alternative Modelle der Beziehung und Sozialität zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Akteur:innen einführen und Impulse für gemeinschaftsbildende Prozesse und Verwandtschaften geben.
Battle Cry
Battle Cry ist eine Carte blanche für junge ukrainische Kurator:innen, Künstler:innen und ihre internationalen Kolleg:innen. Jenseits der Verzweiflung und des Schreien-Wollens über die Folgen des Krieges nutzen und unterminieren die Künstler:innen Kommunikationsmittel und Strategien von Manipulation und Einflussnahme u. a. durchsoziale Medien, durch das Backen von Brot und Torten oder durch das Unterlaufen des Fotografierverbots […]